04.07.2025

PMP®-ZERTIFIZIERUNGS-VORBEREITUNGS-KURS IN BADEN – MIT PROJECTS4P

Projects4P ist die Marke der R+R Burger und Partner AG, die Unternehmen und Organisationen bei der erfolgreichen Transformation und Strategieumsetzung unterstützt – mit Exzellenz im Projektmanagement durch gezieltes Training, Kompetenzentwicklung und umsetzungsorientierter Beratung.

Nun bieten wir zum ersten Mal einen PMP® (Project Management Professional) Vorbereitungskurs direkt im Zentrum von Baden an.

Veranstaltungsort

R+R Burger und Partner AG in Baden, Duplex, Brown Boveri Strasse 12

Nur wenige Schritte vom Bahnhof Baden entfernt – zentral und gut erreichbar.

Kurstermine

  • September 2025: 4.–5. & 11.–12. September (auf Deutsch oder Englisch)
  • November 2025: 14.–15. & 28.–29. November (Englisch)

Trainerteam

Unsere MitarbeiterInnen und von PMI autorisierten Trainer Stefan Isler, PMP® und Oxana Herzog, PMP®, vermitteln in kleinen Gruppen praxisnahes Wissen – kompetent, interaktiv und zielgerichtet.

Kursvorteile auf einen Blick

  • Kompakte, intensive und von PMI autorisierte Vorbereitung auf die international anerkannte PMP®-Zertifizierung (PMI)
  • Nachhaltige Wirkung in Projekten und Organisationen
  • Mehr Karriereperspektiven durch zertifiziertes Projektmanagement-Know-how
  • Praxisorientierter Austausch in einem professionellen Trainingsumfeld

Warum Projects4P?

Als Teil der R+R Burger und Partner AG steht Projects4P für Qualität, Praxisnähe und zielgerichtete Weiterbildung. Unser Fokus: Projekterfolg durch Kompetenz.

Kontakt & Anmeldung:
+41 56 203 72 11
info@projects4p.ch oder info@rrag.ch

https://www.projects4p.ch/

26.06.2025

Erhaltungsprojekt Hagnau – Augst

Zwischen der Verzweigung Augst und der Verzweigung Hagnau werden an der N02 dringende Instandsetzungsmassnahmen ausgeführt. Die Arbeiten werden alle in der Nacht ausgeführt, von Sonntag bis Freitagmorgen. Eine grosse Herausforderung stellen die Grossanlässe dar. Den ESC haben wir ohne grösseren Stau gemeistert. Ab dem 02.07. steht nun die UEFA Woman’s EURO 2025 vor der Tür.

09.01.2025

N15/02 UPlaNS Wangen – Uster Ost

Wir freuen uns sehr, in den kommenden Jahren die ASTRA Filiale Winterthur im Erhaltungsprojekt N15/02 UPlaNS Wangen – Uster Ost als Bauherrenunterstützung begleiten zu dürfen. Das Projekt umfasst alle Fachbereiche und ist insbesondere in Bezug auf die Aufteilung zwischen Unterhalts- und Erneuerungsmassnahmen und Neubauten herausfordernd.

03.12.2024

N06.24 NEB EM Brüggmoos – Lyss-Süd

Wir freuen uns sehr, in den kommenden Jahren die ASTRA Filiale Thun im Erhaltungsprojekt N06.24 NEB EM Brüggmoos – Lyss-Süd als Bauherrenunterstützung und Oberbauleitung begleiten zu dürfen. Die Instandsetzung des Abschnitts umfasst einen Deckbelagsersatz sowie umfangreiche Massnahmen an den Kunstbauten. Die Realisierung ist ab 2029 geplant.

News
04.07.2025
PMP®-ZERTIFIZIERUNGS-VORBEREITUNGS-KURS IN BADEN – MIT PROJECTS4P
26.06.2025
Erhaltungsprojekt Hagnau – Augst
09.01.2025
N15/02 UPlaNS Wangen – Uster Ost
03.12.2024
N06.24 NEB EM Brüggmoos – Lyss-Süd

Wir sind stolz auf unsere Auftraggeber und Kunden

R+R betreut Bauprojekte, Planungs- und Beratungsmandate in der Schweiz und im Ausland. Von den über 250 Projekten haben wir einen Viertel in mehr als 10 Ländern realisiert.

Bundesamt für Strassen Instandsetzungsprojekt A1 Effretikon – Ohringen Die Nationalstrasse A1 zwischen den Anschlüssen Effretikon und Winterthur Ohringen soll auf einer Länge von knapp 12 Kilometer erneuert werden...
Bundesamt für Strassen A1 Ohringen – Oberwinterthur, verkehrsoptimierende Massnahmen Der Abschnitt zwischen Winterthur Ohringen und Oberwinterthur ist in den Spitzenstunden stark belastet. Zur Sicherstellung eines stabilen...
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis IV Verkehrssanierung Aarwangen – Bewertung nach NISTRA Auf einer neuen Strasse westlich von Aarwangen soll der Durchgangsverkehr in Zukunft den Ort umfahren. Mit der vom ASTRA entwickelten Methode...
Bundesamt für Strassen Erhaltungsprojekt A14 Anschluss Buchrain – Verzweigung Rütihof Das schweizerische Nationalstrassennetz muss periodisch und abschnittsweise instand gesetzt werden. Für den Zeitraum 2021 - 2022 ist die...
Bundesamt für Strassen A1 Schönbühl – Kirchberg, Engpassbeseitigung Das stetige Verkehrswachstum führt zu Engpässen und zu immer mehr Staus auf den schweizerischen Autobahnen. Das Programm zur Beseitigung von...
Bundesamt für Strassen Instandsetzungsprojekt A1 Effretikon – Ohringen, Tössbrücke Die 162 m lange Tössbrücke zwischen den Anschlüssen Winterthur Töss und Winterthur Wülflingen wurde zwischen März 2014 und Juli 2015 unter...
Bundesamt für Strassen Forschungsprojekt VSS 2011/705: Lebenszykluskosten im Erhaltungsmanagement von Strassen Eine Forschungsarbeit für den Schweizerischen Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute legt Grundlagen und konkrete Ansätze zur Berechnung und...
Bundesamt für Strassen A1 Ausbau Nordumfahrung Zürich Die Nordumfahrung Zürich zwischen dem Limmattalerkreuz und der Verzweigung Zürich-Nord wurde 1985 in Betrieb genommen. Heute verkehren auf diesem...
Bundesamt für Strassen Instandsetzungsprojekt A1 Limmattaler Kreuz – Anschluss Schlieren Das rund 30 Jahre alte Autobahn-Teilstück der A1 zwischen dem Limmattalerkreuz und dem Anschluss Schlieren weist sechs Spuren auf und ist fünf...
Bundesamt für Strassen Instandsetzungsprojekt A1 Anschluss Schlieren – Europabrücke (Grünau) Das kurze Autobahn-Teilstück ab dem Anschluss Schlieren bis zur Europabrücke befi ndet sich ausschliesslich in städtischem Gebiet. Die vier bis...
Bundesamt für Strassen Instandsetzungsprojekt A1 Verzweigung Brüttisellen Die Verzweigung Brüttisellen verknüpft die A1 mit der A53. Das hohe Verkehrsaufkommen führt zu regelmässigem Stau. Der schlechte Zustand der beiden...
Bundesamt für Strassen A4 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur, Engpassbeseitigung Auf der A4 zwischen Winterthur und Kleinandelfingen ist in den Morgen- und Abendspitzenstunden regelmässig mit Behinderungen infolge...
Kanton Bern N5 UMFAHRUNG BIEL Die Umfahrung von Biel schliesst eine der letzten Lücken im schweizerischen Nationalstrassennetz,...
Bundesamt für Strassen ASTRA N6, UMGESTALTUNG ANSCHLUSS WANKDORF Die Umgestaltung des Anschlusses Wankdorf inkl. der Sekundärknoten und Zubringerachsen soll das stark ausgelastete städtische Verkehrssystem...
Filter

  • Filter zurücksetzen